Sicher versenden auf postalischem Weg
Wir schreiben E-Mails, wir telefonieren, wir faxen Bestellungen, wir scannen Bilder ein, wir tauschen Dateien über einen USB-Stick: In unserem digitalen Zeitalter funktioniert das meistens tatsächlich auf elektronische Weise, dennoch ist in manchen Situationen noch ein postalischer Weg von Bedeutung – denn man kann ja noch nicht alles per Mail schicken. Umso wichtiger ist dann der richtige Versand!
Ein sicherer Versand von Dokumenten
Viele formale Informationen bekommen wir aus Sicherheitsgründen per Post zugeschickt statt auf dem schnellen digitalen Weg. Dazu gehören Unterlagen von Banken, Universitäten und Ämtern. Doch auch wir selbst müssen von Zeit zu Zeit noch Briefe verschicken. Wenn es sich dabei um einfache Anträge handelt, funktioniert dies eher problemlos. Wenn es sich aber um wichtige Dokumente wie Zeugnisse oder Zertifikate handelt, sollte mit dem richtigen Material für Briefumschläge gearbeitet werden. Für den Zustellungsdienst nicht einsehbar und aus dickem, reißfesten Material können signifikante Unterlagen sicher verschickt werden. Weiterhin empfiehlt es sich auch, den Brief per Einschreiben zu versenden – nur so wird eine Zustellung gewährleistet.

© Jupiterimages/ Photos.com/ Thinkstock
Damit Weihnachtspäckchen rechtzeitig unter dem Baum liegen können
Insbesondere jetzt zur Weihnachtszeit laufen die Postämter auf Hochtouren. Es wird nicht nur fleißig bei Onlineshops bestellt, sondern auch Privatpersonen wollen rechtzeitig ihre Weihnachtsgeschenke versandt wissen. Egal ob teure Wertpräsente oder aufwendig hergestellte Geschenke mit einer persönlichen Note wie Fotokalender sollen sicher beim Empfänger ankommen. Selbstverständlich kann man Päckchen zwei bis dreimal verwenden, dennoch sollte man irgendwann darauf achten, dass sie sicher verschlossen sind und beim Versand nicht kaputt gehen können. Päckchen und Pakete sind bis zu einem Warenwert von 500 € von der Deutschen Post versichert – sofern man die Quittung aufbewahrt. Doch um Verzögerungen zu vermeiden, ist es sinnvoll auf eine gute Verpackung, eine ausreichende Frankierung und eine leserliche Schrift zu achten. Vor allem wenn das Paket schnell und rechtzeitig zu Weihnachten oder zum Geburtstag eintreffen soll.