Was machen mit alten Video-Kassetten?

In dem heutigen Blog-Post soll sich alles um Videokassetten drehen, die viele von uns natürlich noch aktiv erlebt haben, einige jedoch auch nicht mehr. Die Frage, die sich hierbei stellt, ist, was man mit den alten Videokassetten machen sollte und wie man diese am besten digitalisiert. Um Videos von Kassette zu digitalisieren. hat man grundsätzlich nicht nur eine Möglichkeit offen. Einige Varianten sind sehr einfach umzusetzen und kosten nicht viel, andere sind dabei schon etwas aufwändiger und lassen sich auch den einen oder anderen Euro mehr kosten.

Überspielen per DVD/Video-Rekorder

Eine Möglichkeit, die man diesbezüglich hat, bezieht sich auf das direkte Überspielen per DVD/Video-Rekorder . Zwar bezieht sich mittlerweile kaum noch etwas auf DVDs und der Fokus liegt ganz klar bei den Blu-Ray Playern, dennoch gibt es immer noch passende Geräte, die sowohl über ein DVD-Laufwerk verfügen, als eben auch zusätzlich noch über eine Videokassetten Slot. So ist es recht einfach möglich, alte Videokassetten einfach zu überspielen und diese dann auf DVD zu haben. Bei den meisten Geräten funktioniert dies ohne Probleme und das Ergebnis ist entsprechend gut. Die Qualität wird allerdings nicht besser, sondern ist vielmehr gleichbleibend zu den Kassetten selbst. Entsprechende Geräte kosten um die 100-200 Euro.

Testberichte verschiedener Videodigitalisierer von Stiftung Warentest finden Sie hier.

Digitalisieren am PC

Eine weitere Möglichkeit, die unter Umständen wesentlich bessere und genauere Ergebnisse erzielen kann, bezieht sich auf Computer und entsprechende Geräte, die mit einer Software zusammen am PC arbeiten.  Eine ausführlichere Beschreibung finden Sie bei www.videosdigitalisieren.com. Dafür ist erst einmal ein passendes Modul notwendig, welches in der Regel nicht all zu teuer ist. Jedoch ist die Software dafür meist sehr kostspielig und benötigt ein wenig Einarbeitungszeit. Die Ergebnisse können sich bei professioneller Nutzung jedoch absolut sehen lassen. Die Funktionsweise ist dabei ähnlich wie bei der oben beschriebenen Methode. Das Modul spiel die Kassette ab, während die Software das Ganze am PC aufzeichnet und digital speichert. Darüber hinaus hat man noch weitere Möglichkeiten mit der passenden Software, sodass man auch diverse Bildverbesserungsarbeiten vornehmen kann.

Zu guter Letzt bleibt einem auch noch die Möglichkeit offen, sich einfach auf einen Dienstleister zu beziehen, der dies für einen übernimmt. Wer jedoch oft Bedarf an einer solchen Digitalisierung hat, dem sei davon abgeraten.